Weitere Sprachen folgen
corona-links.sg
Finde dein Hilfsangebot in der Stadt St.Gallen
Winterhilfe St.Gallen
Die Winterhilfe St. Gallen überbrückt dringende finanzielle Notlagen mit Unterstützungsleistungen und entlastet somit gezielt knappe Haushaltsbudgets. Die Leistungen werden in der Regel einmalig ausgerichtet. Informationen und Gesuchsformular
Für: Privatpersonen
Corona-Entschädigung für Privatpersonen (EO)
Entschädigungen für Privatpersonen für:
- Eltern, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen müssen, weil die Fremdbetreuung der Kinder nicht gewährleistet ist
- Personen, die wegen eines Kontaktes mit einer positiv getesteten Person in Quarantäne müssen
Informationen und Antragformular.
Weitere Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Formulars gibt es auch bei der Corona-Beratungsstelle im Rathaus
Für: Privatpersonen
Soziale Dienste Stadt St.Gallen
Die Sozialen Dienste erbringen soziale Dienstleistungen für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt St.Gallen gemäss den verschiedenen gesetzlichen Aufträgen. Dazu gehört auch die Sozialhilfe.
Sozialhilfe
- Beratung und Hilfe (persönliche Hilfe)
- Finanzielle Sozialhilfe
- Familien, Kinder und Jugendliche – finanzielle Hilfe
- Nachweis Sozialhilfebezug
Für: Privatpersonen
Schweizerisches Rotes Kreuz
Das Schweizerische Rote Kreuz bietet Unterstützung in diversen Lebenlagen:
- Einzelhilfe, einmalige Überbrückungshilfe an bedürftige Personen
- Besuchs- und Begleitdienste für ältere Menschen
- Info- und Beratungsstelle, auch für betreuende Angehörige
- Rotkreuz Notruf stellt im Notfall Verbindung zu Angehörigen her
- Hilfe in verschiedenen Lebenslagen, Bildungsangebote
- Info- und Beratungsstelle, Anlaufstelle für Überforderungssituationen
- Kinderbetreuung zu Hause, 2xWeihnachten, Integrationsprojekte
Für: Alle
Caritas Sozial- und Schuldenberatung
- Kostenlose Schuldenberatung für Menschen aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell
- Überbrückung in Notsituationen
- Beratungs-Hotline «SOS Schulden» 0800 708 708
Für: Privatpersonen
Corona Soforthilfe der Caritas
Die Soforthilfe der Caritas bietet armutsbetroffenen Menschen aus dem Kanton St.Gallen in sozialen Härtefällen und finanziellen Notlagen, die durch Massnahmen in Zusammenhang mit dem Corona/Covid-19-Virus ausgelöst wurden, kurzfristig und unkompliziert finanzielle Unterstützung.
Für: Privatpersonen
Budget- und Schuldenberatung der Frauenzentrale St.Gallen
Schulden-Kurzberatungen für Frauen und Männer aus der Stadt St.Gallen, Kanton St.Gallen und Appenzell. Die 20-minütige Kurzberatung ist kostenlos. Informationen und Terminvereinbarung.
Für: Privatpersonen, Erwachsene
Kantonale Corona-Hilfe
Der Kanton St.Gallen unterstützt gezielt Personen, die aufgrund der Corona-Pandemie in persönliche oder finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Dazu steht ein breites Angebot an Beratungen sowie finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Ab 15. April 2021 kann ein Gesuch um finanzielle Corona-Hilfe gestellt werden. Information und Gesuchsformular
Weitere Informationen und Hilfe beim Ausfüllen des Formulars gibt es auch bei der Corona-Beratungsstelle im Rathaus
Für: Privatpersonen
Corona-Beratungsstelle im Rathaus
Die Corona-Anlaufstelle berät hilfe- und ratsuchende Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt St.Gallen sowie Unternehmen mit Firmensitz in der Stadt St.Gallen:
- Unterstützung beim Einreichen von Anträgen
- Beratung in den Sozialversicherungen
- Koordination unterschiedlicher Hilfsangebote (staatlich und privat)
- Vermittlung zwischen Antragstellenden und Institutionen
Für: Alle